So., 29.12.2019,
Die diesjährige Abschlußwanderung führt uns dieses Jahr nach Bitz.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Bahnhof in Burladingen, von wo wir mit Fahrgemeinschaften nach Bitz zum Wanderparkplatz
– Neue Hülbe- fahren. Das ist der Wanderparkplatz rechts vor dem Schützenhaus in Bitz.
Dort laufen wir los, zum Hohlen Fels. Das ist eine kleine Höhle, die öffentlich zugänglich ist. Nun geht es einen kleinen Trampelpfad bergab, der leicht rutschig ist. Der Strasse im Harthauser Tal folgen wir ca 3 km. Dann biegen wir links ab, in den Ofenfelsenweg. Nach 500 m kommen wir zur Ofenfelsenhöhle. Sie ist versteckt im Hang und ca 34m lang. Im Mai 1945 wurden hier 8 deutsche Kriegsgefangene von Harthauser Bürgern über mehrere Wochen lang vor der französischen Armee versteckt. Im August 1945 kam dann Post aus dem Vogtland, dass die 8 Männer wohlbehalten in ihrer Heimat angekommen seien. Die Höhle soll über den Winter wegen der Fledermäuse nicht betreten werden. Von hier geht es leicht bergan Richtung Freudenweiler. In Sichtweite biegen wir ab in Richtung Bitz, wo wir wieder auf die Harthauser Straße treffen. Nun geht es direkt zum Schützenhaus Bitz wo das Mittagessen auf uns wartet. Streckenlänge ca. 9 Km. Höhenmeter ca. 200m.
Wanderführer: Detlef Pressa