So., 16.04.2023,
Termin: Sonntag, 16.04.2023
Treffpunkt Rathaus in Starzeln 14:00 Uhr
leichte Wanderung, ca. 7 km, Auf- Abstieg: 160 Hm
Begrüßung mit kurzer Einführung der wichtigsten Details über Starzeln und das Scharlenbachtal in dem wir den Bärlauch finden werden.
Abmarsch: Gegen 14:30 Uhr / 1½ – 2stündige Rundwanderung durch die wildromantische Natur im Scharlenbachtal zur „Bärlauchheide“. Wir wandern auf Flur- und Waldwegen weshalb stabile Schuhe von Vorteil sind.
Der Weg führt zuerst gerade aus bis er sich in den Riesweg und den unteren Schnaithaldenweg teilt und wir, vorbei am Fischweiher von Starzeln, in den eigentlichen Rundweg im Wald einbiegen.
Durch den bunten Mischwald, entlang dem Scharlenbach gelangen wir zur „Bärlauchheide“. Der intensive Geruch des Bärlauchs liegt schon lange vorher in der Luft, was feine Nasen sicher bestätigen werden.
Auf dem Rückweg werden wir den Brünnlestellenweg und den unteren Schnaithaldenweg gehen, womit wir die Runde abschließen.
Durch momentane Waldarbeiten kann es sein, dass eine kurzfristige Änderung der Route nötig wird.
Für eine kurze Rast lädt hierzu die nahegelegene Grillstelle zum Verweilen ein. Die Teilnehmer sind eingeladen, verschiedene Bärlauchprodukte zu kosten.
Zum Vespern sind wir im nahegelegenen Hausen i. K. bei der Familie Riehle. Urig, zünftig beim herzhaften Bauernvesper kann hier der Tag ausklingen.
Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten. Möglichst Freitag bei Claudia Dehmer, Burladingen Tel.: 8404 oder per WhatsApp auf 01777460015 gebeten.