So., 25.08.2019,
Wanderung am 25. August 2019 im Oberen Glasbachtal !
Bei Anreise durch Bus ist der Treffpunkt der Busparkplatz in Königsfeld.
Bei PKW Anreise treffen wir uns auf dem Rathausparkplatz.
Startpunkt der Wanderung ist der sogenannte Eichhörnchenwegweiser.
Wir wandern durch den Eichhörnchenwald vorbei am Tonishof Richtung
Obermartinsweiler. Hier überqueren wir die Strasse nach Buchenberg.
Durch den Wald über naturnahe, teils geschotterte Wege geht es vorbei
am St. Nikolauskirchlein ins wildromatische Glasbachtal. Teils bergauf,
teils bergab geht es Richtung Muckenloch zur Ruine Waldau.
Dort ist eine Einkehr geplant. (Sehr schönes Ausflugslokal).Frisch gestärkt geht es auf dem Alten Kirchweg vorbei am Golfplatz
wieder Richtung Königsfeld.
Die Tour ist 13,5km lang, Höhenmeter 260m und mittelschwer.
Sehenwürdigkeiten an der Wanderstrecke sind:
Tonishof 1350-1591, Jungbauernhof, St. Nikolauskirchlein,
Mühllehenmühle, Alte Bartelsmühle, Alte Kronenwirts-Mühle und das
Buchenberger Dorfmuseum.
Nichtwanderer können sich in Königsfeld aufhalten. Es gibt einen
schönen Kurpark, das Albert Schweizer Haus ist zu besichtigen,
Der Doniswald mit seinen vielen exotischen Bäumen und seinen vielen
Eichhörnchen ist ebenfalls zu empfehlen. Nicht zuletzt das Cafe Sapel
mit seiner berühmten Schwarzwälder Kirschtorte.
Auch ist die Ruine Waldau gut zu erreichen. Ca 3km von Köigsfeld.
Wanderführer: Manfred Lubetzki
Info: Doris Knut Tel. 4221