Jahresabschlusswanderung

Die diesjährige Jahresabschlusswanderung fand bei schönstem Wetter am Sonntag, dem 29. Dezember statt. Vom Wanderparkplatz „Neue Hülbe“ in Bitz in der Nähe vom Schützenhaus aus wanderte die 25 köpfige Gruppe zum Hohlen Fels, einer kleinen Höhle. Weiter ging es zur Strasse im Harthauser Tal. Die Teilnehmer wanderten dann weiter vorbei an der Ofenfelsenhöhle, in der 1945 über mehrere Wochen 8 Kriegsgefangene vor der französischen Armee versteckt wurden.

Die Wanderung endete nach ca. 9 km und 200 Höhenmetern im Schützenhaus in Bitz. Die Wanderführung hatte Detlef Pressa.

Die

60 Jahre Waldweihnacht

am 14.12.2019 fand dei sechzigste Waldweihnacht des Albvereins Burladingen statt. Vom Tiefentalstadion aus wanderten die 40 Teilnehmer mit Fackeln in den Wald zu einer Lichtung beim alten Killemer Sportplatz. Dort wurden sie von einem beleuchteten Tannenbaum und einer Bläsergruppe der Stadtkapelle erwartet. Nach Weihnachtsliedern und Gedichten trafen Nikolaus und Knecht Ruprecht ein.

Nachdem der Nikolaus von der Albvereinsvorsitzenden Doris Knuth begrüßt worden war, berichtete dieser aus seinem goldenen Buch von Wanderungen und Ausflügen, bei denen die Teilnehmerzahl Jahr für Jahr nachlasse. Er lobte dafür die Arbeit des Vorstands und der Wanderführer. Die meisten machten sich dann auf den Weg in eine ortsansässige Pizzeria, um dort den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.